Ambulanter Hospizdienst in der Lutherstadt Eisleben

Beschützt und in Würde sterben dürfen ist ein Menschenrecht, dem sich die moderne Hospizbewegung verpflichtet hat.
Ihre Ansprechpartnerin: Ines Wilk-Ekim
Beratung zur Hospiz- und Palliativ-Care-Arbeit:
Jeden letzten Mittwoch im Monat in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr im Altenpflegeheim Heilig-Geist-Stift, Wohnstift, Hallesche Str. 38 (z.B. Unterstützung bei der Patientenvorsorge).
Zusätzliche Terminvereinbarung nach telefonischer Absprache.
Wir begleiten und unterstützen:
- Schwerstkranke und sterbende Menschen, deren Lebensende absehbar ist
- Angehörige in der schweren Zeit des Abschieds und begleiten Sie darüber hinaus
- Menschen in Trauer
- Menschen, die Interesse an der Hospizarbeit haben
Unser Angebot:
- Zeit zum Zuhören, Dasein, Erzählen, Vorlesen, Spazieren gehen
- Angehörige entlasten
- Unterstützung bei Unsicherheiten und Ängsten
- Hilfe und Beratung bei der Erstellung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
- 24h Rufbereitschaft
- Trauerbegleitung in Gruppen (Trauercafe) und Einzelgesprächen
- Informations und Fortbildungsangebote
- Hospiztag
- Ehrenamtstag
- Vorbereitungskurse zum Hospizbegleiter
- Jährliche Gedenkfeier für Verstorbene
Zusammenarbeit
- SAPV (spezialisierte, ambulante Palliativversorgung)
- Haus und Fachärzte
- Koordinatorentreffen
- Deutscher Hospiz und Palliativverband
- Landesarbeitsgemeinschaft „Hospiz und Palliativverband Sachsen Anhalt“
Was können Menschen für uns tun?
- Können anderen Menschen Mut machen Hilfe in Anspruch zu nehmen
- Im Freundes und Bekanntenkreis auf den Hospizdienst hinweisen
- Sich ehrenamtlich engagieren
- Spenden
In eigener Sache
Die ambulante Hospizarbeit Eisleben wird durch das Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt gefördert
Die Hospizarbeit in Eisleben steht in der Trägerschaft der Kanzler von Pfau'schen Stiftung.
Durch Ihre Spenden, die steuerlich absetzbar sind, kann unsere Hospizarbeit wesentlich gefördert werden.
Kanzler von Pfau'sche Stiftung
Volksbank Eisleben, Niederlassung der Volksbank Halle (Saale) eG
BIC: GENODEF1HAL
IBAN: DE76 8009 3784 0004 5596 81
Verw.-Zweck: Hospiz Eisleben